
Ein Blick über die Schulter des Goldschmieds (Teil 1)
22. September 2017
In den folgenden Wochen werden wir für alle Interessierten einige Arbeitsschritte vom Goldbarren bis zum fertigen Schmuckstück dokumentieren
- Ein Rundbarren aus 750/000 Gelbgold wird mit dem Goldschmiede Sägebogen auf die erforderliche Länge gekürzt.
- Um das Metallgefüge des Goldes weich und geschmeidig zu halten wird es bis zur Rotglut erhitzt.
- Durch das Walzen des Goldes wird die runde Form des Barrens in eine achteckige Form gebracht.
- Je kleiner die Löcher der Drahtwalze werden, desto kleiner wird auch der Durchmesser des Golddrahtes.
- Der achteckige, dünne Golddraht wird durch ein rundes Zieheisen gezogen, um Ihn wieder in eine runde Form zu bringen.
Das Material ist nun vorbereitet. Nächste Woche geht es weiter mit dem Fertigungsprozess.